PARTNER DER ARGE
LANDESELTERNBEIRAT BADEN-WÜRTTEMBERG
An dieser Stelle veröffentlichen wir die Stellungnahmen des Landeselternbeirats Baden-Württemberg, die die Realschulen direkt oder indirekt betreffen:
—————————————————————————————————–
BUNDESELTERNRAT
An dieser Stelle veröffentlichen wir die Resolutionen des Bundeselternrats.
Die Resolutionen betreffen immer länderübergreifende Themen, die auf alle Schulsysteme aller Bundesländer Auswirkungen haben oder von allgemeiner Bedeutung für Deutschlands Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sind.
Resolution_Bildungschancen_sind_Lebenschancen__FT01_20150125
Resolution_Eigenverantwortliche_Schule_20150426_Potsdam
Resolution_FPT2015_Schulqualitaet__20150621
___________________________________
LANDES- UND STADTMEDIENZENTREN -
nützlich auch für Schüler und Eltern!
Die Landes- und Stadtmedienzentren Baden-Württemberg bieten jede Menge Material, Knowhow und leihbare Hard- und Software auch für Schüler. Es lohnt sich daher nicht nur für Lehrer, die Linkliste des LMZ Karlsruhe mal mit den eigenen Bedürfnissen zu vergleichen und ggfs. Kontakt mit dem Landesmedienzentrum Heidelberg oder Mannheim aufzunehmen. Insbesondere lässt sich dort von Schülern auch Material für Referate und Präsentationen herunterladen.
Auf Wunsch können beim LMZ auch Referenten zu verschiedenen Themen wie z.B. “Neue Medien” u.a. gebucht werden.
Die Landesmedienzentren testen aber z.B. auch Tablets auf deren Nützlichkeit zur Unterstützung beim Lernen und können so wertvolle Tipps vor der Anschaffung geben.
Dazu hier noch ein Link auf eine Publikation des Stadtmedienzentrums Karlsruhe mit vielen weiteren nützlichen Verweisen !
Wertvolle Links – zusammengestellt vom SMZ Karlsruhe
Eine Liste der Adressen der verschiedenen Medienzentrum gibt es unter
http://www.lmz-bw.de/medienzentren.html